- Schleimdrüse
- Schleim|drü|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schleimdrüse, die — Die Schleimdrüse, plur. die n, gewisse Drüsen in dem menschlichen und thierischen Körper, welche den Schleim absondern; besonders in dem obern Theile der Nase … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schleimdrüse — Schleim|drü|se 〈f. 19〉 Drüse, die Schleim absondert * * * Schleim|drü|se, die (Med.): Schleim absondernde Drüse. * * * Schleim|drü|se, die (Med.): einen Schleim absondernde Drüse … Universal-Lexikon
Glandula — Glạndula [von lat. glandulae = Halsmandeln, Halsdrüsen; später = Mesenteriallymphknoten] w; , ...lae: Drüse, Organ, das ein Sekret produziert und nach außen ausscheidet oder an die Blut bzw. Lymphbahn abgibt). Glạndula a̱picis lịn|guae [↑Apex… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Gastropoda — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne … Deutsch Wikipedia
Gastropoden — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne … Deutsch Wikipedia
Landschnecken — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne … Deutsch Wikipedia
Pferdeschnecke — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne … Deutsch Wikipedia
Schnecke (Biologie) — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne … Deutsch Wikipedia
Schneckenbekämpfung — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne … Deutsch Wikipedia
Schädelknochen — (Ossa cranii), die in ihrer Verbindung eine ovale Kapsel für das Gehirn bildenden Knochen. Es sind deren acht, u. zwar zwei paarige u. vier einfache, sämmtlich durch Nähte fest mit einander verbunden, größtentheils platte Knochen u. daher aus… … Pierer's Universal-Lexikon